Apate, neues Filmprojekt mit internationalem Cast
Ein Kurzfilm mit einer wunderschönen Story über menschliche Beziehungen von Nicholas Beyeler & Niklas Burn, NB Films.
Synopsis: Henning ist ein unauffälliger in sich gekehrter Mensch. Da er an einer Sozialphobie leidet, fällt es ihm schwer mit anderen Leuten in Kontakt zu treten. Alltägliche Dinge, wie Smalltalk und das Führen eines Gespräches mit fremden Personen, überfordern ihn sehr schnell. Er beginnt zu stottern und ihm fehlen die Worte.
Durch die fortschreitende Demenz seines Vaters verliert er nach und nach die einzige Bezugsperson in seinem Leben. Henning kämpft mit Einsamkeit und hofft durch Therapie seine Sozial-Skills zu verbessern und neue Leute kennenzulernen. Als er durch eine glückliche Fügung die offene und extrovertierte July kennenlernt, scheint sich sein Leben enorm ins Positive zu verändern. Doch der Schein trügt…

Rasmus Max Wirth aus Berlin übernimmt die Hauptrolle des Henning.
Rasmus Max Wirth lebt und arbeitet als freischaffender Schauspieler & Sprecher in Berlin. eine Stationen umfassten bis jetzt u.a. Theater in München, Münster, Wien, Celle, Berlin, Zürich und Nürnberg. Im Fernsehen kennt man ihn durch "Die drei von der Müllabfuhr" ARD 2019 mit Uwe Ochsenknecht und durch die Serie "Grossstadtparasiten".
Film-Cast, bitte klicken.
Nikolaus Schmid übernimmt in "Apate" die Rolle des Therapeuten. Er stand in der RTL-Serie "Alles was zählt" als Racheengel Rafael Suarez und im Film "Hexenwahn" von Jonas S. Schürch vor der Kamera.
Laura Sophia Becker aus Berlin, ist die offene und extrovertierte July. Ihre bisherigen Engagements am Theater sind u.a. bei der Blauhauch-Company, Theater am Gleis und Theater unterm Dach, Berlin.
Jaap Achterberg ist Henning's Vater, der an fortschreitender Demenz leidet und sich von Henning entfremdet. Jaap Achtenberg hat sich dem Theater verschrieben. 1999 erhielt er Anerkennungspreis des Kantons Graubünden, 2005 Anerkennungspreis der Stadt Chur für sein Schaffen.
Dass ich dabei die Rolle von Henning's Chef und mürrischen Uhrmacher nach dem durchlaufenden Casting übernehmen kann, ehrt und freut mich sehr. Meine Eckdaten bisher, sind auf meiner Website festgehalten.
Der Soundtrack des Films wird von der Jazz-Sängerin und Komponistin Rosetta Bachofner geschrieben. Sie schrieb u.a. die Filmmusik von"The Ballad of Lucy Sands" directed by Steve Baldwin.
Sebastian Klinger, Schweizer Kameramann, der bereits in vielen, internationalen, Filmprojekten mitwirken konnte, wird als Director of Photography die Szenen ins rechte Licht rücken.
Um die nötigen finanziellen Mittel zu beschaffen, wurde für das Film-Projekt "Apate" ein Crowfunding gestartet. Denn jede grossartige Idee braucht auch das nötige Kleingeld. Wer möchte, kann sich durch eine Spende im Abspann des Films als Gönner mit eigenem Namen verewigen.