Infolge COVI-19: Historisches Freilicht-Theater "Asicht und Ussicht" im 2020 abgesagt.

Cast v.l.: Benjamin Waber, Edith Russi, Christian Eich Vordemwald, Lorenz Killer, Severine Frauchiger (fehlt, Neubesetzung), Manuel Meier Reidermoos, Daniel Achermann, Christoph Egli. Regie: Nicolas Russi
Zum 150 Jahre Jubiläum des Sälishlössli Olten, kommt es im Sommer 2020 zum zu verschiedenen Aufführungen um den Initianten, dem Schweizer Bahnpionier und Erfinder der Zahnradbahnen Niklaus Riggenbach und dem berühmten Säli Club.
Niklaus Riggenbach, Maschinenmeister und Chef der damaligen Hauptwerkstätte der Centralbahn in Olten sowie unter anderem Erbauer der Zahnradbahn auf die Rigi, initiierte in der Folge den Wiederaufbau des Schlösslis auf der Vorderen Wartburg als eine Art Wiedergutmachung – dort, wo die Familie Säli während mehr als zweihundert Jahren in Erbfolge das Amt des Feuerwächters ausgeübt hatte. Niklaus Riggenbach und der Arzt Adolf Christen vermochten ihre Kollegen im Säli-Klubb genannten Verein zur Mitfinanzierung zu bewegen. Am 9. November 1870 konnte das poetisch-romantisch anmutende Schlösschen eingeweiht werden.
Das Freilichttheater erzählt von derartigen Meinungsverschiedenheiten, von der Aufbruchstimmung im 19. Jahrhundert, von Riggenbachs Ideen und Visionen, von den politischen und religiösen Ansichten jener Zeit.

V.l.: Edith Russi, Jürg Mosimann (Gastgeber), Nicolas Russi (Regie & Autor) auf der schönen Dachterrasse des Schlosses.
Für die historischen Grundlagen konnte Autor Nicolas Russi auf interessante und umfangreiche Dokumente im Oltner Stadtarchiv sowie auf verschiedene Beiträge in den Oltner Neujahrsblättern zurückgreife und stiess dabei auf originelle Fakten.
Es ist für mich eine Ehre den Basler Patriarchen Niklaus Riggenbach auf historischen Boden zu geben. Eine Herausforderung die ich gerne annehme.
Leider müssen wir nach dem Bundesrats-Entscheid vom 16. April 2020 bekannt geben, dass infolge der COVID-19 Krise das geplante Stück im 2020 nicht auf dei Bühne gebracht werden kann.
Cast: Niklaus Riggenbach, Direktor der Eisenbahn-Werkstätte: Lorenz Killer
Dr. Adolf Christen, Arzt: Christian Eich
Emilie Christen, Tochter: Severine Frauchiger
Adolf Christen, Apotheker: Daniel Ackermann
Josef Meier, Bezirksförster: Christoph Egli
German Studer, Fürsprech: Benjamin Waber
Ferdinand Beriger, Buchhalter der Eisenbahnwerkstätte: Nicolas Russi
Albert Beriger, Sohn: Manuel Meier
Martha Eichenberger, Wirtin: Edith Russi
Regie & Autor:
Nicolas Russi